Infothek
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Vor einem ambulanten Eingriff ergeben sich häufig Fragen. Hier finden Sie hilfreiche Informationen.
Downloads
Gut vorbereitet für Ihren Besuch bei uns: Füllen Sie die Formulare in Ruhe zu Hause aus und bringen Sie sie ausgedruckt zu Ihrem Termin mit. Wir haben die Dokumente so gestaltet, dass sie direkt an Ihrem Computer oder Laptop ausgefüllt und bei sich gespeichert werden können. So haben Sie jederzeit auch zu Hause Zugang zu Ihren Informationen und in der Praxis verringern sich die Wartezeiten.
Von A wie Anamnese bis V wie Vollmacht: Hier finden Sie Formulare und Infomaterial zum Download.
Flyer und Prospekte
Veranstaltungen
Fortbildungsreihe Kardio-Späti
Das Ambulante Herzzentrum in Kassel lädt regelmäßig interessierte Ärzt*innen aus der Region zu ihrer Fortbildungsreihe Kardio-Späti in die Bergmannstraße 28 in Kassel ein. Sie dient neben der Wissensvermittlung aktueller Behandlungsmethoden und wissenschaftlicher Ansätze dem kollegialen Austausch. Eingeladen sind Kardiolog*innen ebenso wie Internist*innen und Hausärzt*innen. Die nächsten Treffen sind im Jahr 2026 geplant für den 11. März 2026 und den 16. September 2026.
Das bewährte Konzept mit kleinem Imbiss und Getränken werden wir beibehalten. Das aktuelle Programm und die ausgesuchten Themen werden auf dieser Seite vorab veröffentlicht. Ihre aktuellen Fallvorstellungen sind jederzeit herzlich willkommen. Bitte bringen Sie einen USB-Speicher mit oder senden Sie uns den Fall vorab zu. Wenn Sie einen eigenen Rechner mitbringen, benötigen Sie einen HDMI-Anschluss. Wie immer werden wir 4 CME-Punkte beantragen.
Näheres zu den bereits durchgeführten Informationsveranstaltungen finden Sie auch im Newsbereich.
Presse-Archiv
Nachrichten
-
AHZ Kassel beteiligt sich an Novartis-Studie zu Cholesterinsenker
Mehr lesenDas Ambulante Herzzentrum Kassel beteiligt sich an einer aktuellen Studie, die die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit eines neuen medikamentösen Cholesterinsenkers untersucht.
-
Erster Kardiologietreff in der Bergmannstraße: Überblick über aktuelle Therapieoptionen und Prophylaxe von Vorhofflimmern
Mehr lesenKnapp 30 Hausärzt*innen und Kardiologen aus der Region folgten der Einladung des neuen Ärzteteams des Ambulanten Herzzentrums und informierten sich am 8. Juni in der Kasseler Praxis über Therapieoptionen und aktuelle Entwicklungen in der Behandlung des Vorhofflimmerns.
-
Vorhofflimmern: Erster Kardiologietreff am 08. Juni im B. Braun Ambulantes Herzzentrum in Kassel
Mehr lesenDas Ambulante Herzzentrum (AHZ) in Kassel lädt interessierte Ärzt*innen der Region und zuweisende Praxen zu ihrer neuen Fortbildungsreihe Kardio-Späti in die Bergmannstraße 28 in Kassel ein. Thema der Auftaktveranstaltung ist das Vorhofflimmern.
-
Göttinger Herzforum mit Beitrag von PD Dr. Christoph Jensen
Mehr lesenPD Dr. Jensen berichtete auf dem 5. Göttinger Herzforum über seine Erfahrungen mit dem noch relativ unbekannten kardiologischen Krankheitsbild MINOCA, einem Myokardinfarkt bei nicht verschlossenen Herzkranzgefäßen.
-
Intravaskuläre Bildgebung und Physiologie
Mehr lesenPD Dr. Christoph Jensen ist Mitbegründer einer internationalen Arbeitsgruppe
-
Das Risiko einer Herzschwäche verringern
Mehr lesenErstmals in Nordhessen: Kardiologen des B. Braun Ambulanten Herzzentrums Kassel implantieren innovativen His-Bündel-Herzschrittmacher
-
MT Melsungen beim Kardio-Check im Ambulanten Herzzentrum
Mehr lesenTopfit starten die Handball-Profis der MT Melsungen in die neue Bundesliga-Saison. Das hat der Kardio-Check ergeben, dem sich alle Spieler jetzt im B. Braun Ambulanten Herzzentrum Kassel unterzogen haben.